ANDERE UNTERSTÜTZEN
Wenn du es liebst, anderen Menschen in Not zu helfen, gibt es zum Beispiel folgende Bereiche wo du mithelfen könntest:
ACTS
Wir setzen uns dafür ein, dass Nöte um uns herum gelindert werden. Mit den Ressourcen unserer Gemeinschaft und in Zusammenarbeit mit Sozialpartnern begegnen wir lokal und global Bedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen in der Gesellschaft.
Wir sensibilisieren, befähigen und mobilisieren Freiwillige, die Hoffnung und Hilfe zu Bedürftigen bringen. Mit Barmherzigkeit setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit ein. Wir träumen von einer relevanten Kirche mit positivem Einfluss auf ihre Stadt und insbesondere auf ihre eigene Generation.
DaN - Heilandsack Food Collector
Viele Familien in Bern, die am Existenzminimum leben, warten wöchentlich auf gefüllte Heilandsäcke, mit denen sie eine weitere Woche überbrücken können.
Du machst es möglich, dass die leeren Taschen am Ende des Monats aktiv am Ende der Celebration verteilt werden, und dass die gefüllten Taschen zu Beginn des Monats zurückgebracht werden, sortiert und abholbereit gemacht werden.
Mit deinem Auftreten motivierst du andere dazu, auch im kommenden Monat wieder etwas Gutes zu tun.
Viele Familien rund um Bern sagen danke, wenn du dabei bist!
Cooked4U Food Delivery
Cooked4U unterstützt Menschen bei Unfall/Krankheit, bei akuter Überlastung oder finanziellen Engpässen ganz praktisch mit gelieferten Mahlzeiten. Wer gerne kocht und damit Menschen in herausfordern Situationen Unterstützung leisten möchte ist in diesem Ministry genau richtig.
Budgetberatung
Die Finanzen in den Griff bekommen und Wege aufzeigen, die zur finanziellen Selbständigkeit führen. Das ist sind die Ziel der Budgetberatung. Hast du ein gutes Verständnis für Zahlen und möchtest du damit andere unterstützen? Dann melde dich.
Kulturschule Bern
Wir vermitteln kulturelles Know-How an Personen aus dem Asylbereich - vom ersten Tag bis in den ersten Arbeitsmarkt. Mit deinem Einsatz machst du es möglich, dass Welcome Home auch über die Kulturen hinaus sichtbar wird. Du hast keine Berührungsängste im Zusammenhang mit Asylsuchenden und trägst während eines Kurses gemeinsam mit deinem Team dazu bei, eines der Themen Wohnen, Leben oder Arbeiten in der Schweiz zu vermitteln. Dazu suchen wir in erster Linie Personen, die die bereits vorbereiteten Lehreinheiten vortragen und mit den Kursteilnehmern verschiedene Themenbereiche erarbeiten. Zudem ist die Mithilfe während des gesamten Kurses von der Registration der Kursteilnehmer, über Auf-/Abbau bis zur Rolle als Gastgeber während den Pausen Teil dieser Aufgabe. Wenn du Freude an dieser Tätigkeit und dem Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturen hast, können wir es kaum erwarten, dich mit an Board zu haben.
Zeitlicher auf Aufwand: Pro Jahr gibt es 3 verschiedene Kurse die je 2 mal durchgeführt werden. Ein Kurs dauert 3 Abende (18 - 21 Uhr), die auf 3 Wochen verteilt sind. Es wäre super, wenn du mindestens bei einem Kurs ganz dabei sein kannst.
Das sind nur einige Beispiele – es gibt noch viel mehr Möglichkeiten..