Weitere Informationen sowie die Bankverbindungen findest du weiter unten.
REACH HEARTBEAT
„Wir sind gesegnet, um ein Segen zu sein“
Das ist eine unserer tiefen Überzeugungen als Kirche. Wir sind dankbar dafür, dass Gott uns treu versorgt. Diese Grosszügikeit wollen wir weitergeben. Durch lokale und globale Projekte ermöglichen wir Menschen, Jesus kennen zu lernen. Wir erweitern unser Zuhasue, begegenen Not und gründen global Kirchen. Durch REACH werden wir jedes Jahr Teil der Antwort.
REACH HEARTBEAT
«Wir sind gesegnet, um ein Segen zu sein» – das ist eine unserer tiefsten Überzeugungen als Familie und als Kirche. Wir sind dankbar für Gottes treue Versorgung und wollen seine Grosszügigkeit weitergeben.
Unser Wunsch ist, uns eins mit Gottes Herz zu machen und durch REACH Teil der Antwort auf die Nöte der Gesellschaft zu sein. Deshalb ermöglichen wir jedes Jahr durch lokale und globale Projekte, dass Menschen Jesus erleben, indem wir Not und Ungerechtigkeit begegnen und authentische und relevante Kirchen gründen.
Zusammen als Kirchenfamilie können wir in unserem Umfeld, in unserem Land und in dieser Welt so viel Positives bewirken. Egal, was deine Möglichkeiten sind: Jeder von uns kann etwas beitragen und damit einen Unterschied machen.
Im Folgenden stellen wir dir die einzelnen Projekte vor, die Gott uns für dieses Jahr ans Herz gelegt hat. Wir laden dich herzlich ein, Teil von REACH 2020 zu sein, denn zusammen können wir Grosses bewegen!
Vielen Dank für deine Gebete, deine Unterstützung und dein finanzielles Mittragen.
Herzlichst,
Chlöisu & Andrea Burkhalter,
Lead Pastoren ICF Bern & Locations

REACH Spendenziel
Gemeinsam wollen wir CHF 50’000 zusammenlegen, um die vorgestellten Projekte mit den Spendenzielen unterstützen zu können.
REACH SPENDENZIEL:
CHF 50’000
REACH Sonderkollekte
Deinen finanziellen Beitrag kannst du in die REACH-Kollekte am 22. November 2020 legen oder direkt auf das folgende Konto überweisen:
GEBEN
Unsere Kirche ist nicht auf den Talenten weniger, sondern auf der Grosszügigkeit und Entschlossenheit vieler aufgebaut.
REACH 2020 Offering
Als ganze Kirche, in allen Altersstufen und Locations, werden wir eine Sonderkollekte für die REACH-Projekte zusammenlegen. Der Termin für die REACH-Sonderkollekte an deinem Standort wird dir von deinem Location-Pastor mitgeteilt. Deinen finanziellen Beitrag kannst du dann an diesem Sonntag mitbringen und in die Kollekte legen oder direkt auf das folgende Konto überweisen:
Spendenkonto
Regiobank Solothurn AG
BIC: RSOSCH22XXX
IBAN: CH91 0878 5044 3349 8513 7
Begünstigter/Kontoinhaber:
ICF Bern Celebrations
Monbijoustrasse 8
3011 Bern
Online geben
Möchtest du lieber per Twint, Kreditkarte, Apple- oder GooglePay klicke auf den untenstehenden Link:
www.icf-bern.ch/reach-online-geben
REACH HEARTS
Herzen erreichen
«Gott will ja, dass alle Menschen gerettet werden und die Wahrheit erkennen. Denn es gibt nur einen Gott und nur einen Vermittler zwischen Gott und den Menschen: Das ist Jesus Christus, der Mensch wurde.» – 1. Timotheus 2,4-5 | Die Bibel (NeÜ)
ICF Musical
Das Musical ist eine einmalige Gelegenheit, kirchendistanzierten Menschen die Möglichkeit bieten, das Evangelium zu hören und eine Begegnung mit Gott zu haben. Ausserdem können viele Volunteers - auf und hinter der Bühne - erste Erfahrungen in einem Musical sammeln und ihre Talente einsetzen und weiterentwickeln.
Dieses Jahr konnte wir das Musical leider nicht durchführen, es gab aber trotzdem viele Unkosten für Drucksachen, Technikmaterial, u.v.m. Damit wir das Musical «Camp up» im 2021 aufführen können, sammeln wir auch dieses Jahr wieder im Rahmen von REACH Geld für dieses Projekt.
REACH Spendenziel: 10’000.-
REACH NATIONS
Kirchen gründen
«Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.» Matthäus 28,19 | Die Bibel (NGÜ)
ICF Cambodia
ICF Cambodia
Dieses Jahr feiern wir das Jubiläum «5 Jahre ICF Cambodia». Was 2014 mit der hoffnungsvollen Vision von Sophal & ND Strupler begann, entwickelte sich rasch zu einer passionierten, stets wachsenden Community, die sich täglich für Kinder und ihre Familien einsetzt. Heute sind über 80 lokale Mitarbeiter und 30 Langzeit-Volunteers vollamtlich in den diversen sozialen Projekten tätig. Die ICF Church bietet drei wöchentliche Celebrations für alle Altersgruppen an. Über 1000 Menschen begegnen jedes Wochenende Jesus und entwickeln ihr göttliches Potenzial.
Neben dem «ICF Campus Community Center», welches täglich Sport- und Ausbildungsangebote für über 100 Kinder anbietet, betreuen die rund 25 Sozialarbeiter des «ICF Child Sponsorship» über 500 Kinder und deren Familien. Sie ermöglichen ihnen die nötige Schulbildung, beraten sie in gesundheitlichen Anliegen und versorgen sie bei Bedarf mit gesunden Nahrungsmitteln.
Anfangs 2020 wurde der «ICF Wake Park» als lokales Business eröffnet. Dieses Projekt wird ermöglichen, dass finanzielle Mittel für weitere soziale Projekte und gleichzeitig neue Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für jungen Kambodschaner generiert werden. Damit haben die Menschen vor Ort eine faire Chance, ihr volles Potenzial zu erreichen und in ihrer Beziehung zu Jesus zu reifen. Denn nur so kann der Kreislauf der Armut langfristig durchbrochen werden.
REACH Spendenziel: 9’000.-
REACH NEEDS
Not begegnen
«Lernt Gutes zu tun, sorgt für Gerechtigkeit, haltet die Gewalttätigen in Schranken, helft den Waisen und Witwen zu ihrem Recht!» – Jesaja 1,17 | Die Bibel (GNB)
AVC
Als ICF wollen wir verfolgten Christen und Menschen in Not beistehen und helfen. Mit AVC (Aktion für verfolgte Christen und Notleidende) haben wir einen starken und strategischen Partner ausgewählt, um in Krisenregionen in Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika und im Nahen Osten einen Unterschied zu machen. AVC unterstützt und fördert zudem Partner vor Ort, um kompetent, vertrauenswürdig und zukunftsweisend auf vier Kontinenten humanitäre Hilfe zu leisten. Durch ein kulturunabhängiges Angebot werden Menschen fürsorglich begleitet und ihnen wird neue Hoffnung geschenkt.
REACH Spendenziel: 5’000.-
Zikomo Foundation
Die Pandemie hat auch Malawi erreicht, weshalb sich die Lage in einem der ärmsten Länder der Welt noch mehr zugespitzt hat. Besonders in den Gefängnissen, wo sehr viele Leute auf engem Raum sind, ist die Lage kritisch.
Die Zikomo Foundation konnte in dieser schwierigen Lage dank unserer Spende schnell reagieren und dringend benötigte Materialien spenden: insgesamt wurden 168 Matratzen, 160 Decken, 80 Paar Schuhe, Hygieneartikel und Lebensmittel verteilt. So mussten die Insassen nicht mehr auf dem kalten Boden ohne Matratze oder Decke schlafen und ohne Schuhe herumlaufen und dank den geschenkten Artikeln sind ihre Lebensbedingungen jetzt viel besser.
Auch dieses Jahr wollen wir wieder für Zikomo Foundation sammeln, damit sie denen, die es am nötigsten haben, unbürokratisch und nachhaltig helfen können.
REACH Spendenziel: 10’000.-
Network Diaspora
Behinderte werden in Afrika normalerweise ausgestossen und von den Eltern versteckt und vernachlässigt. Für betroffene Eltern gibt es nur spärliche Therapie- und Hilfsangebote oder sie sind zu teuer. Paul und Judy möchten, geprägt durch die eigene Erfahrung, ein Therapiecenter aufbauen. Im „Gian Care Centre“ erhalten behinderte Kinder Physiotherapie und betroffene Eltern lernen, wie sie ihr behindertes Kinder ernähren und behandeln sollen.
Eltern, die nicht für die Kosten der Therapie aufkommen können, werden via Patenschaften aus der Schweiz unterstützt. Im Zentrum soll ein Catering Service und eine Bäckerei integriert werden. Ein grosser Gemüsegarten soll die Grundlage für eine gesunde Küche sein. Damit wird ein Einkommen erzielt, das dem Zentrum zu Gute kommt.
Network Diaspora finanziert den Bau dieses Centers und kommt auch für die nicht gedeckten Betriebskosten auf. Das Gian Care Center ist mittlerweile fast fertig gebaut und kann bald in Betrieb genommen werden.
Mit der REACH-Spende helfen wir Network Diaspora, die Bau- und Betriebskosten des Gian Care Centre zu decken.
REACH Spendenziel: 4’000.-
Legacy Charity
Die «Legacy Charity» hat zum Ziel, unterprivilegierten Kindern, Waisen und armen Witwen in Nigeria mit Barmherzigkeit und Solidarität zu begegnen. Die Vision stammt von Joshua Okonkwo, einem nigerianischen Singer/Songwriter, der Teil vom ICF Bern ist. Da er die Auswirkungen von Armut am eigenen Leib erlebte, will er heute Menschen beistehen, die sich in ähnlichen Situationen befinden. Ziel der Legacy Charity ist es, moderne Schulgebäude zu errichten, kostenlosen Unterricht vom Kindergarten bis zur Sekundarschule zu bieten sowie qualifizierte Lehrkräfte zu engagieren. Zudem sollen alle Zugang zu medizinischer Versorgung und sauberem Wasser erhalten.
Die COVID-19-Krise bringt neue Probleme und Herausforderungen, derer sich die Legacy Charity annehmen will. Arme Witwen, die aufgrund der Krise ihr kleines Unternehmen schliessen mussten und damit ihr Einkommen verloren haben, werden mit Hilfspaketen unterstützt. Mit 300.- können sie das Unternehmen wieder starten und damit ihre Familien ernähren. Zudem werden sie mit Handseifen, Desinfektionsmittel und Masken ausgestattet, die sie sich nicht leisten können.
REACH Spendenziel: 4’000.-
Aktion Weihnachtspäckli
Tausende Menschen packen jedes Jahr im November Weihnachtspäckli für arme Familien in Osteuropa. Damit diese Pakete aber auch zu den bedürftigen Personen kommen, sind aufwendige LKW-Transporte nötig. Diese Transport- und Verteilkosten werden durch Spenden finanziert. Deshalb unterstützen wir dieses Jahr die Aktion Weihnachtspäckli finanziell. Wenn mehr Spenden als benötigt bei der Aktion Weihnachtspäckli eingehen, werden die Mittel für die regulären Hilfsprojekte in diesen Ländern eingesetzt.
REACH Spendenziel: 4’000.-
ACTS
ACTS ist der soziale Bereich von ICF Bern. Wir glauben, dass unser soziales Engagement wichtig ist. Unsere Hilfe besteht darin, mit Menschen Zeit zu verbringen, sie beratend zu unterstützen, Lebensmittel oder finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen oder praktische Unterstützung zu leisten.
Mit eigenen Ressourcen und in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, begegnen wir lokal und global den Bedürfnissen von unterschiedlichen Zielgruppen in der Gesellschaft.
Nebst unseren eigenen Bereichen investieren wir in kleinere soziale Projekte. So unterstützen wir beispielsweise Sozialunternehmen, die Ausbildungen und Arbeitsintegration für Menschen in herausfordernden Situationen ermöglichen und diese Menschen im Alltag begleiten.